Thomas Brussig — auf der Frankfurter Buchmesse 2011 Thomas Brussig (* 19. Dezember 1964[1] (nach anderen Quellen 1965[2]) in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller und … Deutsch Wikipedia
Thomas Brussig — (born 1965 in Berlin) is a German writer. After having visited the Heinrich Hertz School, he went on to train as a builder. In 1984 he finished school and training, and served in the National Volksarmee . Brussig found difficulty in wielding a… … Wikipedia
Thomas Brussig — (nacido en 1965 en Berlín) es un escritor alemán. Obra Todas las novelas de Brussig publicadas hasta 2004 tratan de la República Democrática Alemana en tono satírico: Wasserfarben (Acuarelas) (1991) Helden wie wir (Héroes Como Nosotros) (1995) Am … Wikipedia Español
Thomas Brussig — (né le 19 décembre 1964) est un écrivain allemand. Œuvres (de) Wasserfarben, 1991 (ISBN 3 351 01871 1) (de) Helden wie wir, 1995 (ISBN 3 353 01037 8) … Wikipédia en Français
Brussig — ist der Name folgender Personen: Johann Brussig (1867–1946), deutscher Komponist und Gründer eines Notenverlages Ramona Brussig (* 1977), deutsche Judo Sportlerin Thomas Brussig (* 1964), deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor … Deutsch Wikipedia
Brussig — Brụssig, Thomas, Schriftsteller, * Berlin (Ost) 19. 12. 1965. Brussig gilt seit »Helden wie wir« (Roman, 1995; auch verfilmt) als Erfolgsautor der neuen deutschen Literatur. Seine Romane thematisieren satirisch witzig jüngste deutsche… … Universal-Lexikon
Helden wie wir — ist ein 1995 erschienener Roman von Thomas Brussig. Thomas Brussigs Satire kann als Entwicklungsroman gelesen werden – hier natürlich in parodistischer Umkehrung –, steht aber auch in der Tradition des Schelmenromans. Helden wie wir wurde schnell … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bru–Brz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Wendeliteratur — Wenderoman (oder auch allgemein: Wendeliteratur) ist ein feuilletonistisch und gelegentlich auch literaturwissenschaftlich gebrauchter Begriff, der sich auf literarische Formen bezieht, die das Thema des Mauerfalls und der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Gruppe 05 — Das „Lübecker Literaturtreffen“ (auch: Lübeck 05, Gruppe 05, Gruppe Lübeck 05) ist der von Günter Grass bestimmte Titel eines am 5. Dezember 2005 gegründeten deutschen Autorenzirkels. Die zunächst in Anlehnung an die Gruppe 47 „Lübeck 05“… … Deutsch Wikipedia
Gruppe Lübeck 05 — Das „Lübecker Literaturtreffen“ (auch: Lübeck 05, Gruppe 05, Gruppe Lübeck 05) ist der von Günter Grass bestimmte Titel eines am 5. Dezember 2005 gegründeten deutschen Autorenzirkels. Die zunächst in Anlehnung an die Gruppe 47 „Lübeck 05“… … Deutsch Wikipedia